Sparda-Bank Hessen eG

Online-Banking
TAN-Generator auf einer Tastatur

Sm@rt-TAN plus (chipTAN)

Freigabe-TAN mit Ihrer Bankcard (Debitkarte) und TAN-Generator selbst erzeugen. Sie haben die Auswahl zwischen 3 verschiedenen Sm@rt-TAN-Verfahren.

Zu den FAQs Zum GENO-Store*

    Die Freischaltung erfolgt in den Filialen oder telefonisch unter 069-7537-0

    Darstellung eines Flickercodes

    Sm@rt-TAN plus optic (Flickercode)

    • Stecken Sie Ihre Bankcard (Debitkarte) in den TAN-Generator und starten Sie die optic-Funktion mit der Taste "F". 
    • Halten Sie den TAN-Generator direkt an den Bildschirm, solange bis im Display "TAN?" erscheint.
    • Wenn der Flickercode gelesen wurde, prüfen Sie die Daten Ihres Auftrags auf dem Display des TAN-Generators und bestätigen Sie mit "OK".
    • Für Online-Banking (Browser) und SpardaBanking App

    Falls es zu Problemen beim Lesen des Flickercodes kommen sollte, haben Sie folgende Möglichkeiten:

    • Über die Lupen kann die Größe des Flickercodes angepasst werden.
    • Mit den rechten Symbolen (Stapel) kann die Geschwindigkeit reduziert/erhöht werden.
    • Andern Sie die gegebenenfalls die Neigung des TAN-Generators.
    • Erhöhen Sie die Helligkeit Ihres Bildschirms.
    TAN-Generator mit QR-Leser

    Sm@rt-TAN plus photo

    Vorteile:

    • Keine Probleme bei schwankenden Lichtverhältnissen
    • Einfach und schnell
    • Kein Einstellen von Größe und Geschwindigkeit
    • Für Online-Banking (Browser) und SpardaBanking App

    Auf dem Bildschirm wird Ihnen ein statisches, farbiges Bild angezeigt. Dieses können Sie mit dem entsprechendem TAN-Leser (z.B. ein Kombigerät für QR-/Farb-Code) fotografieren und die TAN wird erstellt. Sie prüfen die Daten auf dem Display und tragen die TAN im Online-Banking ein.

    Wenn Sie bereits einen passenden TAN/Photo-Leser haben, können Sie diesen selbstverständlich nutzen. Bei Bedarf können Sie den Leser auch in unserem Online-Shop bestellen (Abb. ähnlich).

    Tasten eines TAN-Generators

    Sm@rt-TAN plus manuell

    Sm@rt-TAN plus manuell kann mit beiden TAN-Generatoren der oben genannten Verfahren durchgeführt werden, jedoch nur im Online-Banking (Desktop).

    So funktioniert Sm@rt-TAN plus manuell:

    1. Wenn die Grafik nach der Eingabe der Überweisungsdaten erscheint, wählen Sie "TAN-Eingabe durch manuelle Erfassung" aus.
    2. Schieben Sie Ihre Bankkarte (Debitkarte) in den TAN-Generator. 
    3. Drücken Sie die "TAN"-Taste auf dem Generator oder wählen Sie im Menü "TAN manuell" aus.
    4. Folgen Sie nun der Anleitung am Bildschirm und schließen die TAN Eingabe ab.

    Fragen offen? Hier geht es zu unseren Fragen und Antworten (FAQs)