Sparda-Bank Hessen eG

Online-Banking
Blick auf Kassel

SpardaErzählfestival in Kassel

Grenzenlos – 20 Jahre SpardaErzählfestival in Kassel!

Vom 8. bis 15. September 2024 drehte sich in Kassel wieder alles rund um die mündliche Erzählkunst. Im Jubiläumsjahr unseres SpardaErzählfestivals gaben sieben Erzähler:innen diesmal "grenzenlose" Geschichten zum Besten. Und auch der künstlerische Nachwuchs wurde gebührend gefeiert. Ob spritzig und spontan beim Storyslam, beglückend unmittelbar bei den Storys to go auf der Treppenstraße oder mit erfrischend lebendigen Programmen auf der Bühne in unserer Sparda-Filiale Kassel-Stadt – der Vielfalt des SpardaErzählfestivals waren erneut keine Grenzen gesetzt.

Menschen auf der Bühne der Erzählfestivals

Beim Storyslam am Donnerstagabend in unserer Filiale in der Friedrich-Ebert-Straße fabulierten zwei Erzähl-Teams um die Gunst des Publikums und stellten sich dem Unvorhersehbaren. Die Vorgaben der rund 90 Zuhörenden gaben die Richtung vor und dann wurde improvisiert. Es entstand ein Feuerwerk an nigelnagelneuen Geschichten – ein halsbrecherischer Ritt durch Worte und Gesten, der sowohl auf als auch vor der Bühne amüsierte.

Die Preisträger:innen des Schreibwettbewerbs 2024 - drei Kinder umringt von zwei Frauen

Rund 70 Kinder im Alter von 9 bis 14 Jahren hatten im Sommer eine Geschichte zum diesjährigen Thema "Welten entdecken" für den SpardaSchreibwettbewerb eingereicht. Die drei besten Geschichten wurden am Samstagnachmittag mit jeweils 200 Euro prämiert und von den Gewinner:innen Julius W. aus Darmstadt, Liliana B. aus Frankfurt sowie Judith C. aus Bad Zwesten vor einem breiten Publikum aus Familie und Freund:innen vorgelesen.

Schüler:innen der Johann-Friedrich-Krause-Schule zeigen ihre Ergebnisse

Auf die Gewinner:innen des Schreibwettbewerbs folgten die dritten und vierten Klassen der Johann-Friedrich-Krause-Schule aus Schauenburg: Die Drittklässler:innen präsentierten ihre in der Vorwoche in der Erzählwerkstatt mit Gudrun Rathke und Heike Münker erfundenen und frei erzählten Geschichten, begleitet von den Werken der Viertklässler:innen, die die jeweiligen Szenen mit der Kasseler Künstlerin Heike Reich ins Bild gesetzt hatten.

Gemeinsam mit hr2-kultur präsentieren wir ausgewählte Geschichten in der Tradition der mündlichen Erzählkunst:

Comicstil: Ein Kind schaut in den Himmel

Welten entdecken – Podcasts für Kinder

In unseren 14 Geschichten entdeckst du abenteuerliche und lustige Welten – erzählt in der Tradition der mündlichen Überlieferung. 

Zu den Podcasts
Bild eines Heißluftballons

Grenzenlos – Geschichten für Erwachsene

Märchen, Mythen und neue Geschichten über alle Grenzen hinweg: Beim 20. SpardaErzählfestival feierten wir die Kunst des freien Geschichtenerzählens.

Zu den Podcasts